Mit dem Ford Club Service (FCS) hat Ford im Jahre 1998 eine Verbindung zur Clubscene geschaffen, nachdem man sich der  Bedeutung der Clubs für die Pflege der Markenhistorie bewusst geworden ist. Denn die Fahrzeuge, umfangreiches historisches Material und das entsprechende technische Wissen sind im Besitz der Ford Clubs.
Als erstes  erfolgte die statistische Erfassung der existierenden Clubs durch Abfrage von Clubdaten, Mitgliederstrukturen, Aktivitäten und der Modellpalette.
Nach dieser Registrierung wurden entsprechende Strukturen für eine  umfassende Betreuung der Clubs geschaffen.
Ziel des Ford Club Service ist die Kontaktpflege und die Intensivierung des Dialoges zwischen Ford und den Clubs.

Zu den Betreuungsmaßnahmen gehören:

 -Regelmäßige Rundschreiben, in denen die Clubs über Neuigkeiten informiert werden

 -Club Info, eine Broschüre mit Vereinsinfos, Typenreferenten, Verbänden und dem aktuellen 
  Clubverzeichnis

 -Homepage
www.ford.de mit Clubadressen, Terminen, Typenreferenten und Tipps

 -Prämierung von Fanpages
www.ford-fanaward.de

 -Veranstaltungspakete zur Unterstützung von Ford-Treffen

 -Sonderaktionen (Werbemittel und Restposten, Sonderkonditionen bei Fanartikeln, Karten für Fiesta
  ST Cup, Sonderverkauf von Ford Racing Artikeln)

 -Besuch von Ford-Treffen zum Ausbau persönlicher Kontakte

 -Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Clubs

  -Ford Club Tag auf der Motorshow Essen

 -Clubevent beim Fiesta ST Cup in Oschersleben (Führungen, Talkrunde, Taxifahrt mit Renn-Fiesta)

 -Koordination des Ford Club Auftritts auf der Techno Classica in Essen

 -Regelmäßige Workshops mit Vertretern von Clubs und Verbänden

Zur Zeit werden rund 450 Clubs in Deutschland und 50 im europäischen Ausland mit insgesamt 10.000 Mitgliedern und 8.500 Fahrzeugen von der  verantwortlichen Projektmanagerin Christine Schulz betreut.
Die Palette reicht dabei von Old- und Youngtimer-Clubs bis zu den Anhängern der modernen Ford-Fahrzeuge.

Wer bis jetzt noch nicht beim Ford Club Service registriert ist, kann das jederzeit nachholen.

Um die Betreuung weiter zu verbessern, sind Fragen, Anregungen, Ergänzungen und Kritik immer willkommen.

Die Kontaktadresse lautet:



E-Mail: clubs@ford.com


Ford-Werke GmbH
Ford Club Service
MBox D-NH/5D
Henry-Ford-Straße 1
D-50725 Köln

Telefon   (0221) 9 01 72 57

E-Mail: clubs@ford.com