Puma ST160 / Racing Puma
Home
Aufnahmebedingungen
Clubabende
Fahrzeuge
Fahrzeug-Restauration
Ford Club Service
Ford RS, XR & Co
unser Forum ist da!
Gästebuch
Kontakt
Links
Seiten Historie
Sponsoren
Terminkalender
Verband Deuvet
Wegbeschreibung
Wir über uns

Technische Daten

Karosserie:
selbsttragende Stahlblechkarosserie, 3-türig,  breitere Front- und Heckstoßstange, breitere Aluminium Kotflügel vorne, breitere Radhäuser (Stahl) hinten, Spoilerlippe vorne, Luftkanäle für vordere Bremse

Motor:
Reihenvierzylinder, quer eingebaut, Frontantrieb
Typ: Zetec-SE VCT
Hubraum: 1679cm³
Bohrung / Hub: 80,0x83,5mm
Verdichtung: 10,3:1
Max. Leistung: kW114/155PS bei 7000 Upm.
Max. Drehmoment: 162Nm bei 4500 Upm.
Zylinderkopf: Alu
Motorblock: Alu
Ventiltrieb: 4 Ventile pro Zylinder, 2 obenliegende Nockenwellen mit variablen Steuerzeiten, Zahnriemen
Kraftstoff / Zündsystem:  Ford EEC-V, kontaktlose Zündung
Änderungen gegenüber normalen Puma: Nockenwellen, Auspuffanlage,
Katalysator, Einlaßkrümmer, Steuergerät

Getriebe / Kupplung:
Typ: Puma IB5 5-Gang, längere Antriebswellen, Sperre als optionales Extra

Übersetzung:
1. Gang 3,15:1
2. Gang 1,93:1
3. Gang 1,41:1
4. Gang 1,11:1
5. Gang 0,88:1
Achsantrieb 4,25

Fahrwerk:
Vorne: Einzelradaufhängung, McPherson-Federbeine, Querlenker, Eibach Schraubenfedern und Gas- druckdämpfer, 16mm Querstabilisator
Hinten: Verbundlenkerachse, Eibach Schraubenfedern und Gasdruckdämpfer
Spur vorne 35mm breiter, hinten 45mm breiter

Lenkung:
Zahnstangenlenkung mit Servounterstützung

Bremssystem:
Hydraulisches Zweikreisbremssystem, servounterstützt, ABS mit Bremskraftverteilung und Traktionskontrolle
Vorne: 295mm Bremsscheiben, innenbelüftet, Alcon 4-Kolben Bremssattel
Hinten: 270mm Bremsscheiben, 1-Kolben Bremssattel

Räder / Reifen:
7
,5x17 Zoll MiM Speedline Mehrspeichen Alufelgen mit Pirelli P7000 215/40 Niederquerschnittreifen

Innenausstattung:
Ford Racing Sparco Sitze, Seitenverkleidung, Rückbank und Lenkrad mit blauem Alcantara Stoff

Maße und Gewichte:
Länge: 3984mm, Breite: 1770mm, Höhe: 1315mm
Radstand: 2446mm
Leergewicht: 1040kg:

Fahrleistungen:
Höchstgeschwindigkeit: 202 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 7,9 Sekunden

Besonderheiten:
Kein Reserverad, nur Reifenreparaturset, Fahrzeug war nur in Ford Racing Blue metallic erhältlich, fortlaufende Produktionsnummer auf der Ansaugbrücke

Bauzeit:
2000
Herstellungswerk: (Tickford) Daventry, Großbritannien
Stückzahl: Ursprünglich waren wohl 500 Fahrzeuge für Deutschland und 500 für England geplant. Ford Deutschland sprang jedoch ab und so wurde nur für den englischen Markt hergestellt. Insgesamt 500 Racing Puma, 477 für Endkunden + 23 Fahrzeuge für Presse und  Entwicklung.

interessante Fakten:
Die Pumas wurden ohne Stoßstangen und auf Stahlfelgen im englischen Werk angeliefert. Die bereits montierten Kotflügel wurden wieder entfernt und gegen die breiteren aus Alu ersetzt. Die Umrüstungen an Auspuffanlage, Bremsen, Felgen, Innenausstattung usw. wurden dann ausgeführt.
 

      Weitere Bilder